Auf den Gipfel des Dachsteins über den Randkluftsteig
Mit seinen 2.995 Metern ist der Hohe Dachstein der höchste Gipfel des Dachsteingebirges und zudem auch der höchste der österreichischen Bundesländer Steiermark und Oberösterreich. Aufgrund seiner Attraktivität und der schnellen Erreichbarkeit von der Dachstein-Seilbahn ist der Dachstein über den Normalanstieg – Randkluftsteig ein sehr begehrtes Ziel für Bergsteiger, unabhängig deren Bergerfahrung.
Ablauf:
Um 8:00 Uhr treffen wir uns bei der Talstation Dachstein-Gletscherbahn. Nach einer kurzen Kontrolle der Ausrüstung fahren wir mit der Bahn hinauf zur Bergstation und gehen über den Hallstätter-Gletscher in Richtung Ostseite des Hohen Dachsteins, um dort an die Ostflanke zum Randkluftsteig zu gelangen. Der Steig ist mit Stahlseilen versichert und sogar teilweise mit Trittstiften ergänzt, um den Aufstieg zu erleichtern. Am Gipfel kann dann das beeindruckende Panorama bei einer Pause genossen werden, bevor es über dieselbe Route wieder nach unten geht.
Gehzeit ca. 5,5 Std. ↑ 360 Hm ↓ 360 Hm
5 Highlights:
- Höchste Berg der Steiermark und des angrenzenden Oberösterreichs
- Leichte Zugänglichkeit durch die Dachsteingondel
- Atemberaubender Ausblick über Steiermark, Oberösterreich und Salzburg
- Anregende Tour im Fels und Schnee
- Familientauglich
€ 150,–
ab 4 TN – Preis p.P.
Inkludierte Leistungen:
- Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- Leihausrüstung (Klettergurt, Helm)
Zusatzkosten: Anfahrtskosten, Seilbahn Dachstein Gletscherbahn für dich und den Bergführer ca. € 39,-/Person