BERGSTEIGEN

Ortler Hintergrat

Location

Sulden am Ortler (ITA)

Dauer

1,5 Tage

Saison

Mitte Juni – Anfang Oktober

Anforderung

Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Steigeisen- & Klettererfahrung

Kondition

Sehr gute Kondition 350 hm/h; für eine Dauer von bis zu 10 h

Schwierigkeit

Klettern mit Bergschuhen bis UIAA 3 inkl. Steigeisen

Ortler Hintergrat

Den höchsten Südtiroler, den Ortler mit 3.905 m, über den wunderschönen Hintergrat gemeinsam und sicher geführt erreichen. Dieser sehr abwechslungsreiche Gratanstieg, mit seinen luftigen Kletterstellen sowie auch steilen Firnpassagen, kombiniert mit imposantem Ambiente machen den Hintergrat auf den Ortler zur absoluten Traumtour. Die Überschreitung des Ortlergipfels auf diese Art und Weise gehört sicherlich zu den schönsten Ostalpentouren.

Ablauf:

Tag 1

Treffpunkt, falls nichts anderes ausgemacht, ist die Talstation des Langenstein Sessellifts um 16:00 Uhr, von wo aus der Lift uns zur Bergstation bringt. Zu Fuß steigen wir dann weiter zur Hintergrat Hütte auf.

Aufstieg 300 hm – 1,5 Stunden Gehzeit

Tag 2

Zeitig in der Früh starten wir auf den Hintergrat, wo zahlreiche schöne Kletterstellen im 3. und zwei Stellen im 4. Schwierigkeitsgrad zu bewältigen sind. Zwei Firn- bzw. Eisfelder runden dieses abwechslungsreiche Graterlebnis ab. Die letzten Meter folgen wir dem Felsgrat, welcher uns in leichter Kletterei direkt zum Gipfelkreuz führt. Dort angekommen genießen wir die beeindruckende Fernsicht auf die umliegenden Alpengipfeln. Beim Abstieg folgen wir dem Normalweg auf den Ortlerferner hinunter, wo wir zuerst über einen zerklüfteten Gletscher mit vereinzelten Steilstufen absteigen, bis wir die Felspassagen erreichen. Dort angekommen, machen wir eine kurze Rast bei der Payerhütte und steigen anschließend über einen markierten Wanderweg zurück nach Sulden zum Ausgangspunkt.

Aufstieg 1.300 hm; Abstieg 1.600 hm – 10 Stunden Gehzeit

Treffpunkt:

Talstation Langenstein, Sulden – Link

Ausrüstung:

Liste – PDF

Unterkunft:

Hintergrathütte – Link

5 Highlights:

  • Höchster Gipfel von Südtirol
  • Absolutes Wahrzeichen
  • Alpinhistorisch sehr bedeutsam
  • Sehr schöne abwechslungsreiche Überschreitung aus Fels, Eis und Schnee
  • Super Vorbereitungstour für schwere Westalpentouren

€ 680,–

bei 1 TN – Preis p.P.

€ 365,–

bei 2 TN – Preis p.P.

Hinweis: Zur eigenen Sicherheit meiner Gäste ist diese Tour mit nur maximal 2 Teilnehmern möglich.

Inkludierte Leistungen:

  • Organisation des Programmablaufes
  • Führung durch einen staatl. geprüften Berg- und Skiführer
  • Leihausrüstung (Helm, Gurt, Steigeisen, Pickel)

Zusatzkosten: Übernachtung inkl. HP für dich und den Bergführer, Lifttickets für dich und den Bergführer und Ähnliches

Ortler Hintergrat (Tour)
-
Menü