Location
Courmayeur Mont Blanc (ITA)
Dauer
3 Tage
Saison
Mitte Juni – September
Anforderung
Schwindelfreiheit, Trittsicherheit im unwegsamen Fels-, Eis- und Schneegelände
Kondition
Gute Grundkondition, 350 hm/h über eine Dauer von 10 h
Schwierigkeit
Klettern mir Bergschuhen über längere Strecken im 3. Schwierigkeitsgrad
Dent du Geant & Rochéfort Grat inkl. Vorbereitungstour
Die Südseite des Mont Blanc rund um die Torino Hütte bietet schöne und einzigartige Gratanstiege. Der „große Zahn“, Dent du Geant, ist ein Wahrzeichen des Mont Blanc-Massives und ein Bergerlebnis der Extraklasse. Der Rochefort Grat hingegen ist ein sehr schöner abwechslungsreicher Grat-Anstieg, welcher den ersten Teil der Grand Jorasses Überschreitung darstellt.
Tipp:
Die Tour kann auf Anfrage über die anspruchsvolle Grand Jorasses Überschreitung einen Tag verlängert werden.
Ablauf:
Wir treffen uns an der Punta Helbronner Talstation. Nach einer kurzen Materialkontrolle erfolgt die Auffahrt zur Torino Hütte. Von dort aus weiter geht es anschließend auf die Entréves-Überschreitung – eine perfekte Gratkletterei zum Akklimatisieren. Übernachtet wird auf der Torino Hütte.
Wir brechen gemeinsam auf, auf den Dent du Geant. Vorerst über flachen Gletscher, später, je nach Verhältnissen, Firncouloir oder Felsgelände hinauf zum Col du Geant. Wir folgen dem meist mit Tauen versicherten Normalweg über kompakte Granitplatten. Nach genossenem Gipfelglück folgt eine ausgesetzte Abseilpiste hinunter zum Col. Dort steigen wir wieder ab zur Torino Hütte, auf welcher wir uns die Pasta schmecken lassen und die Nacht verbringen.
An diesem Tag starten wir gleich, wie am vorherigen. Am Col du Geant angekommen, lassen wir den Zahn jedoch links liegen und folgen dem schönen exponierten Firngrat des Rochefort, welchem wir bis zum Point de Rochefort folgen. Danach gehen wir die Aufstiegsroute entlang zurück zum Ausgangspunkt und weiter zur Torino Hütte.
5 Highlights:
- Dent du Geant
- Wahrzeichen des Aostatals
- Inmitten des Mont Blanc-Massives
- Am Fuße der Grand Jorasses
- Abwechslungsreiche Gratkletterei
€ 1.390,–
bei 1 TN – Preis p.P.
Sicherheit: Limitierung der Tour auf 1 Person
Inkludierte Leistungen:
- Organisation des Programmablaufes
- Führung durch einen staatl. geprüften Berg- und Skiführer
- Leihausrüstung (Helm, Gurt, Steigeisen, Pickel)
Zusatzkosten: Übernachtungen inkl. HP für dich und den Bergführer, Seilbahn-Tickets für dich und den Bergführer, An- und Abreise, Ähnliches