Location
Grindelwald (CHE)
Dauer
2 Tage
Saison
Juni – September
Anforderung
Absolute Schwindelfreiheit & Trittsicherheit , Sehr gute Steigeisen- & Pickeltechnik, Umfassende Bergerfahrung
Kondition
Sehr gute Kondition, 350 hm/h über eine Dauer 10h
Schwierigkeit
Sicheres Klettern im 3. Grad (Stellen 4.) mit Bergschuhen
Eiger 3.967 m via Mittellegigrat
Die Traumtour der Alpen schlechthin an dem wohl berüchtigtsten Berg, dem Eiger mit seiner weltbekannten Nordwand. Über ausgesetzte Kletterpassagen bis hin zum Grande Finale, dem berühmten messerscharfen Firngrat, welcher direkt zum Gipfel führt. Den anspruchsvollen Alpenklassiker der Superlative gemeinsam mit mir, am Seil eines Westalpen affinen staatlich geprüften Berg- & Skiführers, sicher genießen!
Tipp:
Als Vorbereitungstour für dieses Bergerlebnis empfiehlt sich die gemeinsame Besteigung des benachbarten Mönch mit 4.107 m. Weiters kann die Tour über den wunderschönen Osteggrat und somit der Komplett-Überschreitung des Eigers erweitert werden. In beiden Fällen muss ein extra Tag einberechnet werden.
Ablauf:
Treffpunkt, falls nichts anderes vereinbart, ist um 14:00 Uhr bei der Jungfraubahn in Grindelwald. Dort findet die gemeinsame Auffahrt zur Station Eismeer statt, von wo aus wir über den Gletscher ein schmales Felsband erreichen. Dieses führt uns nach ca. 2 Stunden zur Mittellegihütte, welche auf 3.350 m sehr schön und exponiert auf einer Felskanzel direkt am Grat liegt.
Früh morgens im Schein unserer Stirnlampen geht’s los. Zuerst noch relativ einfach, kommen mit dem Tageslicht dann sehr eindrückliche Kletterstellen meist im 3. Schwierigkeitsgrad. Die Aussicht auf das darunterliegende Grindelwald und die Einblicke in die Eiger Nordwand sind grandios. Über kurze Passagen an Fixtauen überklettern wir einige Türme, bis wir zur finalen Firnschneide kommen, wo wir direkt am Ausstiegs – Eisfeld der Nordwand vorbeikommen. Wir folgen dem unverwechselbaren Firngrat zum Gipfel, wo wir eine unvergessliche Aussicht genießen. Der Abstieg über die Eigerjöcher hat es nochmals in sich und ist mindestens gleich anspruchsvoll wie der hinter uns liegende Aufstieg. Wir gelangen auf die Südseite des Mönches, über welche wir die Jungfraujoch erreichen. Mit der Bahn fahren wir wieder zurück nach Grindelwald, welches wir am späteren Nachmittag erreichen.
Etappe Gehzeit: ca. 9 h ↑ 700 hm ↓ 550 hm 6 km
5 Highlights:
- Eine der schönsten Touren der Alpen
- Mythos Eiger – ein Traumberg von Weltrang
- Anspruchsvoller Westalpen Klassiker
- Grat-Erlebnis für ambitionierte Alpinisten
- Unbeschreibliche Tief- und Ausblicke
€ 2.050,–
bei 1 TN – Preis p.P.
Sicherheit: Limitierung der Tour auf 1 Person
Inkludierte Leistungen:
- Organisation des Programmablaufes
- Führung durch einen staatl. geprüften Berg- und Skiführer
- Leihausrüstung (Helm, Gurt, Steigeisen)
Zusatzkosten: Übernachtung inkl. HP für dich und den Bergführer, Lifttickets für dich und deinen Bergführer - Anfahrtskosten und Ähnliches