Location
Zermatt, Wallis (CHE)
Dauer
2 Tage
Saison
Juli – Mitte September
Anforderung
Absolute Trittsicherheit im weglosen Fels- und Schrofengelände, Steigeisenerfahrung
Kondition
Ausgezeichnete Kondition, 350 hm/h über eine Dauer von 11 h (anhaltend im Felsgelände)
Schwierigkeit
Klettertechnisch solides Beherrschen von UIAA3 mit Bergschuhen
Matterhorn via Hörnligrat
Besteige mit mir das Wahrzeichen der Alpen, über den Weg der Erstbegeher, welcher Alpin-Geschichte geschrieben hat. Kein anderer Berg der Welt wird so oft abgebildet und fotografiert wie das Matterhorn, zurecht ist es wohl einer der formschönsten Berge der Welt. Als unabhängiger Privat-Bergführer ist es mir ein Anliegen, das Matterhorn mit größtmöglicher Sicherheit und Menschlichkeit zu führen. Fernab von Massenabfertigung und hetzte. Eine wahre Traumtour im Herzen der Walliser Alpen und daher ein Muss für jeden ambitionierten Alpinisten.
Tipp:
Um ein bestmögliches Bergerlebnis zu bieten ist eine Vorbereitungstour auf den Pollux oder die Breithorn traverse o. a. sehr zu empfehlen. (1 Tag mehr 400 € Aufpreis)
Ablauf:
Wir treffen uns um 14:00 Uhr an der Talstation klein Matterhorn. Es erfolgt eine kurze Ausrüstungskontrolle, bevor wir mit der Bahn bis zur Station Schwarzsee fahren. Von dort aus starten wir in Richtung Hörnlihütte, welche wir in ca. 1,5 h erreichen. Wir besprechen den Ablauf des nächsten Tages sowie die Tour beim gemeinsamen Abendessen. Eine zeitige Nachtruhe wird empfohlen.
Wir starten sehr zeitig um ca. 3:30 Uhr mit dem Frühstück. Danach geht’s gleich in unmittelbarer Hüttennähe über die Einstiegswand (Fixseil) auf den Hörnligrat. Über variantenreiches Felsgelände im meist 2. – 3. Grad erreichen wir die Solvayhütte, wo wir eine kurze Rast sowie einen Konditions- und Timing-Check machen. Über die Schulter gelangen wir dann zu den Fixseilen und anschließend über das Gipfelfirnfeld zum Gipfel. Am frühen Nachmittag sind wir wieder bei der Hütte, wo wir nach kurzer Stärkung auf unser Bergerlebnis anstoßen. Danach geht es über den Wanderweg zurück zur Bahn und kurze Zeit später erreichen wir Zermatt.
5 Highlights:
- Traumgipfel Matterhorn
- Sehr abwechslungsreiches Felsgelände
- Alpinhistorisch unschlagbar
- Wahrzeichen der Alpen
- Im Herzen des Wallis
€ 1.650,–
bei 1 TN – Preis p.P.
Sicherheit: Limitierung der Tour auf 1 Person
Inkludierte Leistungen:
- Organisation des Programmablaufes
- Führung durch einen staatl. geprüften Berg- und Skiführer
- Leihausrüstung (Helm, Gurt, Steigeisen, Pickel)
Zusatzkosten: Spesen wie Tickets, Übernachtung inkl. HP für dich und den Bergführer