Mönch 4.107 m + Jungfrau 4.153 m
Die Kombination aus 2 der markanten Gipfel von Grindelwald. Gemeinsam mit dem Eiger bilden sie das berühmteste Dreigestirn der Alpen. Mit dem Mönch zum Auftakt, zur Akklimatisierung, steigen wir vom Jungfraujoch aus über den Normalweg auf den 4.107 m hohen Gipfel. Am nächsten Morgen steigen wir von der Mönchsjochhütte auf den höchsten Berg des Dreigestirnes der Jungfrau auf 4.153 m. Diese Kombination der 2 bekannten und wunderschönen Alpengipfel ist eine sehr lohnende Unternehmung und eignet sich auch perfekt als Einstieg ins Westalpen-Bergsteigen.
Tipp:
Für Eiger Mittellegigrat-Aspiranten eignet sich diese Tour hervorragend als Akklimatisationstour und die Besteigung aller Gipfel des weltberühmten Dreigestirns sollte in keinem Tourenbuch eines ambitionierten Alpinisten fehlen!
Ablauf:
Treffpunkt ist um 6:20 Uhr in Grindelwald am Parkplatz der Jungfraubahn, mit welcher wir gemeinsam zum Jungfraujoch auffahren und über eine Radtrackspur den Einstieg zum Mönch erreichen. Über einfaches Blockgelände erzielen wir das Gipfelfirnfeld, von welchem aus uns ein schöner Firngrat auf den Gipfel des Mönchs mit 4.107 m führt. Wir genießen die Gipfelfernsicht über die Alpenriesen. Nach dem Abstieg erreichen wir die Mönchsjochhütte, wo wir uns stärken und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Etappe Gehzeit: ca. 5h ↑ 650 hm ↓ 650 hm 4 km
Früh morgens starten wir im Schein unserer Stirnlampen den Weg zur Jungfrau. Nach kurzem Abstieg über den Gletscher und Überwindung des Bergschrundes, gelangen wir, durch zumeist Firnpassagen unterbrochen mit Kletterstellen bis zum 3. Schwierigkeitsgrat, auf den Rottalsattel. Von dort aus gelangen wir in technisch leichter Kletterei über den Südostgrat zum Gipfel. Die Jungfrau wird gerne unterschätzt, was eine anschauliche Unfallstatistik zeigt. Genieße deshalb dieses Bergerlebnis geführt in größtmöglicher Sicherheit durch mich, einem staatlich geprüften Berg- & Skiführer.
Etappe Gehzeit: ca. 7 h ↑1.100 hm ↓ 1.280 hm 8,5 km
5 Highlights:
- 2 sehr wichtige Westalpenklassiker
- Unfassbar schöne Bergkulisse
- Weltberühmtes Dreigestirn
- Sehr guter Einstieg ins Westalpen-Bergsteigen
- Gute Erreichbarkeit dank Jungfrau-Bahn
€ 1.690,–
bei 1 TN – Preis p.P.
€ 990,–
bei 2 TN – Preis p.P.
Sicherheit: Limitierung der Tour auf 2 Personen
Inkludierte Leistungen:
- Organisation des Programmablaufes
- Führung durch einen staatl. geprüften Berg- und Skiführer
- Leihausrüstung (Helm, Gurt, Steigeisen)
Zusatzkosten: Übernachtung inkl. HP für dich und den Bergführer, Lifttickets für dich und deinen Bergführer, Parkgebühr für dich und deinen Bergführer und Ähnliches