KURSE

Eisklettern Advancedkurs Eispark Osttirol

Location

Matrei Osttirol (AUT)

Dauer

3 Tage

Saison

Dez – März

Anforderung

Eisklettererfahrung notwendig (Grundtechniken zb. Basiskurs)
Absolute Schwindelfreiheit
Trittsicherheit
Gewisse Kälteresistenz und warme Kleidung 😉

Kondition

Grundkondition

Schwierigkeit

Eisklettererfahrung vorausgesetzt, Aufbauend auf Basiskurs,
Grundtechnik des Eiskletterns, Knoten und Sicherungstechnik

Beschreibung:

Du hast bereits erste Erfahrungen im Eisklettern gemacht oder sogar einen Basiskurs absolviert. Du willst dem selbständigen Begehen von Wasserfällen einen Schritt näher kommen?! Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Hier werden die Sicherungstechnik- und die Seilschaftsabläufe, die Vorstiegstechnik, deine Taktik und Tourenplanung vertieft.

Ablauf:

Tag 1

Wiederholung und vertiefung der Grundtechniken!

Tag 1: Treffpunkt ist um 8:00 Uhr beim Matreier Tauernhaus, von wo aus wir nach der Materialkontrolle und kurzer Besprechung zum nahegelegenen Eispark starten. Wir klettern uns warm und wiederholen die grundlegenden Schlag- und Tritttechniken. Das Vorstiegsklettern sowie der Seilschaftsablauf und die Sicherungstechniken werden ebenfalls durchgenommen.

Tag 2

Getting pumped!!!

Am heutigen Tag beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des Mixedklettern und der fortgeschrittenen Eisklettertechnik. Seilschaftsabläufe sowie das Klettern im Vorstieg werden vertieft. Nach dem Abendessen folgt die Tourenplanung des Eisfalles für den nächsten Tag. Gegebenenfalls folgt eine Videoanalyse unserer Klettertechnik des Tages.

Tag 3

An den Eisfall!!!

Heute klettert ihr selbständig einen Eisfall über mehrere Seillängen, wobei ich natürlich als Coach mit dabei bin, um euch gegebenenfalls mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Nach einer abschließenden Feedbackrunde treten wir die Heimreise an.

Kursziel:

Möglichst selbständiges Eisklettern sowie das Erlernen der erweiterten Grundtechniken im Eis- & Mixedklettern. Sicherungstechniken im Eis, Taktik, richtige Tourenplanung und das Einschätzen Alpiner Gefahren beim Eisklettern werden dabei in den Fokus gerückt

Kursinhalt:

  • Festigen der Grundtechniken des Eiskletterns
  • Erlernen der Grundtechnik des Mixedkletterns
  • Vorstiegsklettern optimieren
  • Standplatzbau im Eis
  • Sicherungstechniken
  • Seilschaftsablauf
  • Materialkunde
  • Knotenkunde
  • Vorstiegsklettern im Eis
  • Tourenplanung & Alpine Gefahren

Fixtermine:

Jänner:

05 – 07.01.2021 – 4 Plätze Frei

08 – 10.01.2021 – 4 Plätze Frei

11 – 13.01.2021 – 4 Plätze Frei

14 – 16.01.2021 – 4 Plätze Frei

17 – 19.01.2021 – 4 Plätze Frei

22 – 24.01.2021 – 4 Plätze Frei

29 – 31.01.2021 – 4 Plätze Frei

Februar / März:

08 – 10.02.2021 – 4 Plätze Frei

12 – 14.02.2021 – 4 Plätze Frei

15 – 17.02.2021 – 4 Plätze Frei

19 – 21.02.2021 – 4 Plätze Frei

22 – 24.02.2021 – 4 Plätze Frei

26 – 28.02.2021 – 4 Plätze Frei

04 – 06.03.2021 – 4 Plätze Frei

Treffpunkt:

Matreier Tauernhaus – Link

Ausrüstung:

Liste – PDF

Unterkunft:

Matreier Tauernhaus- Link

5 Highlights

  • Vertiefung der Grundtechniken im Eis & Mixedklettern
  • Persönliche Grenzen im Eis und Mixedklettern kennenlernen und verschieben
  • Wichtige Tipps und Tricks vom staatlich gepr. Berg- & Skiführer
  • Bestmögliche Kursbedingungen in einzigartiger Kulisse
  • Kleine Gruppengröße schafft perfektes Kursklima

€ 1190,–

bei 1 TN – Preis p.P.

€ 510,–

bei 3 TN – Preis p.P.

€ 660,–

bei 2 TN – Preis p.P.

€ 440,–

bei 4 TN – Preis p.P.

Hinweis: Um höchste Qualität bieten zu können ist dieser Kurs auf 4 Pers. limitiert. !!!

Inkludierte Leistungen:

  • Organisation
  • Führung durch einen staatlichen geprüften Berg- und Skiführer
  • Leihausrüstung (Eisgeräte, Steigeisen, Helm, Gurt)

Zusatzkosten: Übernachtung & Halb Pension,  Parkgebühren und der gleichen.

Eisklettern Advancedkurs Eispark Osttirol (Eisklettern Kurs)
-
Menü