KURSE

Eisklettern Basiskurs Kolm Saigurn

Location

Kolm Saigurn (AUT)

Dauer

3 Tage

Saison

Dez – März

Anforderung

Keine Eisklettererfahrung notwendig,
Grundliegende Kletterkenntnisse von Vorteil (Hallenklettern, Basisknoten)
Schwindelfreiheit & Trittsicherheit
Gewisse Kälteresistenz und warme Kleidung 😉

Kondition

Grundkondition

Schwierigkeit

Eiskletter Basiskurs

Beschreibung:

Tauche ein in die Faszination Eisklettern, die Königsdisziplin des Alpinismus, wie sie so oft genannt wird. Unter größtmöglicher Sicherheit und bei besten Rahmenbedingungen kannst du bei diesem Kurs deine ersten Schritte im Steileis bewältigen. Eisklettertechnik, Sicherungstechnik sowie Tourenplanung und Methodik & Taktik werden hier Step by Step erarbeitet.

Ablauf:

Tag 1

Ankunft und Basics

Treffpunkt ist um 15:00 Uhr beim Parkplatz Alpengasthof Bodenhaus (gebührenpflichtig), von wo aus uns das Hüttentaxi zum Naturfreundehaus Kolm Saigurn bringt. Nach dem Einchecken und kurzer Pause, starten wir mit Materialkontrolle und –kunde. Als Betthupferl gibt es noch eine kurze Theorieeinheit mit Vorbesprechung für die darauffolgenden zwei Tage.

Tag 2

Ab ins Eis!!!

Nach dem Frühstück starten wir zeitig mit unserem Programm an den Wasserfällen rund um die Hütte, welche perfektes Übungsgelände bieten. Wir erlernen die Grundtechniken des Eiskletterns und erklimmen die ersten Meter im Steileis. Auch Sicherungstechniken und Standplatzbau sowie Verankerungen im Eis kommen nicht zu kurz.

Tag 3

ICE ICE Baby!!!

An diesem Übungstag vertiefen wir nochmals das vorher Erlernte und genießen das perfekte Eis in dieser Arena. Spätestens um 16:00 Uhr, wenn uns unsere Arme schon bis zum Boden hängen, nehmen wir das Hüttentaxi zurück zum Parkplatz.

Kursziel:

Heranführung an das selbständige Eisklettern sowie das Erlernen der Grundtechniken des Steileiskletterns. Sicherungstechniken im Eis, Taktik, richtige Tourenplanung und das Einschätzen Alpiner Gefahren beim Eisklettern werden dabei in den Fokus gerückt

Kursinhalt:

  • Grundtechniken des Eiskletterns
  • Standplatzbau im Eis
  • Sicherungstechniken
  • Seilschaftsablauf
  • Materialkunde
  • Knotenkunde
  • Vorstiegsklettern im Eis
  • Tourenplanung & Alpine Gefahren

Fixtermine:

Jänner:

05 – 07.01.2021 – 4 Plätze Frei

08 – 10.01.2021 – 4 Plätze Frei

11 – 13.01.2021 – 4 Plätze Frei

14 – 16.01.2021 – 4 Plätze Frei

17 – 19.01.2021 – 4 Plätze Frei

22 – 24.01.2021 – 4 Plätze Frei

29 – 31.01.2021 – 4 Plätze Frei

Februar / März:

08 – 10.02.2021 – 4 Plätze Frei

12 -14.02.2021 – 4 Plätze Frei

15 – 17.02.2021 – 4 Plätze Frei

19 – 21.02.2021 – 4 Plätze Frei

22 – 24.02.2021 – 4 Plätze Frei

26 – 28.02.2021 – 4 Plätze Frei

04 – 06.03.2021 – 4 Plätze Frei

Treffpunkt:

Gasthof Bodenhaus – Link

Ausrüstung:

Liste – PDF

Unterkunft:

Naturfreundehaus Kolm Saigurn – Link

5 Highlights

  • Schrittweise Heranführung an das Eisklettern
  • Sichere und optimale Rahmenbedingungen zum Erlernen dieses Sports
  • Wichtige Tipps und Tricks vom staatlich gepr. Berg- & Skiführer
  • Bestmögliche Kursbedingungen in einzigartiger Kulisse
  • Kleine Gruppengröße schafft perfektes Kursklima

€ 290,–

ab 4-6 TN – Preis p.P.

Hinweis: Kurs findet erst ab 4 Personen statt. !!!

Inkludierte Leistungen:

  • Organisation
  • Führung durch einen staatlichen geprüften Berg- und Skiführer
  • Leihausrüstung falls notwendig (Eispickel, Steigeisen, Gurt, Helm)

Zusatzkosten: Übernachtung, Lifttickets, Schuttles, Parkgebühren und Ähnliches

Eisklettern Basiskurs Kolm Saigurn (Eisklettern Kurs)
-
Menü